Dienstag, August 15, 2006

15.08.2006, Ballon

Der Ballon. Jeder kennt "ihn". Mal als kleines Werbegeschenk für die Bälger, mal als luftiges Erlebnis und höchstens einmal als elektroschockende Todesfalle im nachbardorflichen Stromnetz.
Ich beschränke mich hier jedoch auf den Ballon, der "fährt". Ja genau, jener welcher Personen transportieren kann und nur im unglücklichsten Fall alleine "fährt.
Ja, Sie lesen richtig, habe keine Drogen genommen, die Brille abgesetzt und heissen auch nicht Stewie Wonder. Der Ballon ist ein Verkehrsmittel, das sich in der Luft bewegt und trotzdem nicht fliegen kann. Also wie der Mensch. Nur ohne Flügel.
Um zu fahren braucht es erfahrungsgemäss (sehen sie : erFAHRUNGSgemäss, nicht erFLIEGUNGSgemäss) Räder. Oder Klötze, aber auch da waren einmal Räder und dann befinden sie sich im Ostblock. Hat ein Ballon Räder ? JA ? Ok, dann ist die Diskussion beendet. Also doch nein. Das ist unlogisch. Logisch wäre ein Vergleich mit dem Pferd. Das heisst ja auch Pf-ERD weil es auf der Erde lebt. Könnte es fliegen würde es ja Pf-LUFT heissen...
Warum also fährt der Ballon ? Und was zum Geier wäre dann zum Beispiel eine Überlandfahrt ? Eine Fahrt über Land in der Luft ?
Lassen wir das "Fahren" mal Fahren sein und widmen uns der überaus wichtigen Frage : Wohin fährt der Ballon überhaupt ? So ganz ohne Räder. Also wohl doch in den Himmel, aber das kann nicht sein, dorthin gibt es ja keine Strassen.

2 Comments:

Anonymous Anonym said...

I frage mi ja würklich wi öberem so öbis i sinn chunt aber es isch amüsant z läse.
Grüessli Rika

9/03/2006 4:54 PM  
Anonymous Anonym said...

Huch
was man amigs dolles entdeckt
genial :D

9/26/2006 2:32 PM  

Kommentar veröffentlichen

<< Home