Mittwoch, Juni 14, 2006

14.06.2006, Ist jetzt WM ?

Seid gegrüsst, holder Leser, Herr Nichts, Frau Niemand !
Sollte wirklich jemand diesen ausgemachten Schwachsinn lesen, dann bitte ich ausdrücklich um Verzeihung, dass Sie es tun, obwohl es nicht in meiner Hand liegt. Sehen Sie, ich schreibe nicht für jemanden und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das je jemand vollständig durchliest, wer hat schon die Zeit für sinnloses Gequatsche, Getratsche und aus der Luft gegriffenen Anschuldigungen meinerseits.
Nun, ich komme trotzdem jetzt zum eigentlichen Thema zurück. Ich schreibe das nur, damit ich mich nachher wieder selber zurechtfinde und mich nicht in der Einleitung verirre und möglicherweise dabei einschlafe...
WM überall, WM in Bars, Restaurants, an öffentlichen Plätzen, in Schulen, in den Briefkästen, im Spam-Filter, auf dem Klo, ja sogar in der eigenen kleinen Welt lässt sie einen nicht in Ruhe. Jetzt stellt dich einem die Frage, ob das toll ist, da man kaum was verpassen kann, oder ob es einen jeden Tag aufs Neue himmeltraurig nervt, dass man schon wieder auf ein Ereignis hingewiesen wird, das vermutlich mehr Geld verbrät, als George Bush in die Rüstungsindustrie pumpt. Zugegeben, der Vergleich ist absolut absurd und nichtig, da die Kriege auf dem Rasen deutlich weniger Tote zu beklagen haben, dafür umso mehr Verletzte.
Stellen Sie sich vor, jemand zückt im Krieg die rote Karte ! Aus, vorbei, unter die Dusche, nach Hause gehen. Wer will das im Krieg schon ? Einfach den Gegner in Ruhe lassen und sich vom Acker machen.
Umgekehrt genauso. Schützengraben um den 16er ziehn ? Naja. Die eigene Platzhälfte veminen ? Ok, ist schon akzeptabler. Und was ist mit der Blutgrätsche ???
Aber bei aller Kritik an geldverschwenderischen Anlässen wie WM. Es hat durchaus seine guten Seiten. Oder haben Sie Iraner und Amerikaner jemals so friedlich zusammen gesehen, wie an der WM 1994 in den USA, wo der Gastgeber im Eröffnungsspiel Küsschen mit dem ansonsten ungeliebten Freund ausgetauscht hat ?
Na also. Sich nach jedem Foul die Hand geben und ohne gross zu lamentieren weiterzuspielen, DAS nenne ich völkerübergreifend !
Also an alle WM-Gegner (auch an mich): Lassen wir WM WM sein und hoffen, dass sie unkriegerisch über die Bühne geht. Wenigstens im Fussball keinen Krieg....